Betriebsräte sichern gemeinsam mit den Gewerkschaften Arbeitsplätze, sorgen beispielsweise für gute Ausbildungsbedingungen, die Übernahme von Azubis und für sozialverträgliche Arbeitszeitmodelle. Sie kümmern sich um den Gesundheitsschutz, Weiterbildungsangebote und Gleichstellungsfragen. Betriebe mit Betriebsrat zahlen höhere Entgelte als solche ohne Interessenvertretung. Betriebe mit Betriebsräten sind innovativer und produktiver als die betriebsratslose Konkurrenz.
Rund 180.000 Mandate sind bei den Betriebsratswahlen neu zu besetzen. Davon stammt das Gros aus einer DGB-Gewerkschaft. Doch viele Beschäftigte werden nicht mehr oder noch nicht von Betriebsräten vertreten Deshalb wirbt der DGB mit seiner Kampagne für mehr betriebliche Mitbestimmung:
https://www.dgb.de/betriebsratswahl
Frank Hornschu
Jonny Griese