PM 16/20
–
12.05.2020
DGB - Simone M. Neumann
DGB zum internationalen Tag der Pflege
Servicekräfte tarifrechtlich integrieren
Der DGB und seine Gewerkschaften haben zum internationalen Tag der Pflege eine klare Haltung; Frank Hornschu, Vorsitzender des DGB Kiel Region, nimmt für die Gewerkschaften dazu Stellung:
„Unabhängig von Krisen ist gute Pflege immer systemrelevant, denn sie ist wie die Gesundheit keine Ware. Deshalb brauchen Pflegende und die Servicekräfte in den Kliniken und Einrichtungen angemessene, selbst mitbestimmte und damit tarifrechtlich vereinbarte
Zur Pressemeldung
PM 34
–
09.12.2019
Frank Hornschu
Die Armut und prekäre Lage ist für viele Menschen immer noch prägend, stellen der DGB und seine Gewerkschaften für Kiel fest; Frank Hornschu, Vorsitzender des DGB Kiel Region fügt hinzu:
„Es stimmt wohl, die statistisch erfassten Zahlen des Kieler Arbeitsmarktes scheinen günstig, die wirtschaftliche Entwicklung gut, zunehmend mehr Betriebe und Unternehmen stellen ein, und dennoch kommen immer noch zu viele Menschen trotz Arbeit nicht über die Runden.
Etwa 12.000 Beschäftigte in Kiel erhalten für ihre Erwerbstätigkeit weniger als 2.000 Euro (brutto) im Monat.
Nicht ganz 20.000 Beschäftigte in Kiel sind im Haupterwerb in einem Minijob tätig.
Fast 3.000, davon 500 in Vollzeit, Menschen benötigen neben ihrem Einkommen aus Erwerbsarbeit in Kiel öffentliche Leistungen (dies stellt eine verdeckte Subventionierung von unredlichen Arbeitgebern dar), um überleben zu können.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
09.07.2019
DGB/Simone M. Neumann
Trotz hoher Nachfrage nach Fachkräften bleibt die Zahl der Befristungen bei uns in der Kiel Region - den Landkreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde, der kreisfreien Stadt Neumünster und der Landeshauptstadt Kiel - auf Rekordhöhe. Das ergibt eine Untersu-chung des DGB mit Daten der Bundesagentur für Arbeit. Demnach war 2018 annähernd jede zweite sozialversicherungspflichtige Neueinstellung in der Kiel Region befristet. Da-bei gibt es Gruppen, die besonders betroffen sind: Frauen, Beschäftigte unter 25 Jahren, oder solche die eine un- oder angelernte Tätigkeit ausüben.
Aber der hohe Anteil bei älteren Beschäftigten sowie bei solchen mit einer Experten-Ausbildung zeigt, dass Befristungen längst zu einem Massenphänomen geworden sind, die alle auf dem Arbeitsmarkt treffen.
Zur Pressemeldung
PM 02-19
–
14.03.2019
DGB
Wir feiern in diesem Jahr 100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Gleichstellung im Grundgesetz. Von echter Gleichstellung zwischen den Geschlechtern sind wir angesichts der ungleichen Bezahlung und großer weiblicher Altersarmut aber noch weit entfernt!“ kritisiert Hornschu und betont, worauf es jetzt statt der alljährlich immer gleichen Bekundungen wirklich ankommt:
Zur Pressemeldung
22.02.2019
Beitrag zu diversen Betriebsversammlung
Am 26. Mai 2019 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften machen sich stark für ein soziales, solidarisches und gerechtes Europa. Warum diese Wahl eine Richtungsentscheidung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist, haben wir hier in einem Beitrag zum Download zusammengestellt.
weiterlesen …
PM 01-19
–
04.01.2019
Zur Berichterstattung der Kieler Nachrichten zum Sozialen Arbeitsmarkt nimmt Frank Horn-schu, Vorsitzender des DGB Kiel Region Stellung:
pixabay
„Die Gewerkschaften in ihrem Bund, dem DGB, haben auf Bundesebene für das Teilha-benchancengesetz seit Anfang 2017 auch aus Kiel kräftig geworben. Der nunmehr in Kraft getretene Soziale Arbeitsmarkt bietet gerade den Menschen, die seit Jahren einen Arbeits-platz suchen, eine reelle Chance existenzsichernde Beschäftigung aufzunehmen. Aus der Soziologie und ihren Studien heraus wissen wir, dass eine lange Suche nach Erwerbsarbeit krank macht; die Ausgrenzung und Stigmatisierung geht nicht spurlos an einem vorbei. Die bisherigen arbeitsmarktpolitischen Instrumente griffen bei dieser Gruppe kaum noch. Die öffentliche Förderung ist deshalb konsequent.“
Zur Pressemeldung
31.01.2018
Aktionsbündnis Tag der Pflege – Termine
Ver.di
Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2018 ruft ver.di zur Demonstration in Kiel auf. Wie in den letzten Jahren wollen wir gemeinsam aufstehen für die Pflege. Für mehr Personal in unseren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, für Tarifverträge und bessere Bezahlung, für ein solidarisches Gesundheitssystem!
weiterlesen …
PM 01/18
–
30.01.2018
Der DGB und seine Gewerkschaften halten die Aktion der Fa. Nordbrief, in Erinnerung zur Novemberrevolution eine Sonderbriefmarke herauszugeben, für einen schlechten Witz und für extrem unaufrichtig.
Zur Pressemeldung
PM 015/17
–
19.10.2017
Colourbox.de
Zur bevorstehenden Kommunalwahl im Mai 2018 haben die Gewerkschaften in der DGB Kiel Region grundlegende Eckpunkte, zum Gelingen des erfolgreichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhalts, formuliert und den Parteien zu geleitet.
Zur Pressemeldung